Innovative PV-Montagesysteme für Trapezblechdächer – Das pfiffige TrapFIX

innovative PV-Montagesysteme Trapezblechdächer: Das clevere TrapFIX-System

Letztes Update: 16. Juni 2024

Der Artikel stellt das innovative Montagesystem TrapFIX vor, das speziell für Trapezblechdächer entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch einfache Installation, hohe Sicherheit und optimale Anpassung an verschiedene Dachprofile aus.

TrapFIX - Smarter than the others: Das pfiffige Montagesystem für PV Module auf Trapezblechdächern

Einführung in TrapFIX: Die Revolution der PV-Montagesysteme

Das innovative PV-Montagesysteme Trapezblechdächer ist ein Bereich, der ständig nach neuen Lösungen sucht. Mit TrapFIX bringt die Schweizer eco-invention ag eine bahnbrechende Lösung auf den Markt. Dieses Montagesystem stellt den Monteur kompromisslos in den Fokus und vereinfacht die Installation von PV-Modulen auf Trapezblechdächern erheblich.

Die Kombination aus Einfachheit und Montagefreundlichkeit

TrapFIX kombiniert die Einfachheit einer Kurzschienenlösung mit der Montagefreundlichkeit von Einlegeschienen. Dies bedeutet, dass die Klemme an der Modulkante gesetzt wird, ohne dass der Monteur sich über das Modul beugen muss. Die beiden Seiten der Klemme sind ungleich hoch, was das Einschieben des nächsten Moduls mühelos ermöglicht. Diese Methode erlaubt eine spannungsfreie Modulmontage, da die Module jeweils nur an einer Seite geklemmt werden.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Ein weiterer Vorteil von TrapFIX ist seine Flexibilität. Wenn ein Fuß des TrapFIX zufällig auf eine bereits vorhandene Dachbefestigungsschraube trifft, reicht es, das TrapFIX um 180° zu drehen. Durch den smarten Aufbau bleibt der Dorn dabei an derselben Stelle, während die Füße verschoben werden. Dadurch kann die Dachbefestigungsschraube einfach und schnell umgangen werden.

Präzision und Effizienz durch den integrierten Dorn

Der integrierte Dorn des TrapFIX erleichtert die Montage gleich mehrfach. Er dient als Anschlagpunkt für die Montagelehre, wodurch die TrapFIX sehr einfach und schnell mit höchster Präzision montiert werden können. Die genaue Montage der TrapFIX erleichtert anschließend die Modulmontage beträchtlich, da diese nicht mehr exakt ausgerichtet werden müssen.

Einfaches Kabelmanagement

Zwei Laschen an beiden Enden des TrapFIX erlauben die einfache, schnelle und sichere Anbindung von Kabelbindern für die Verstringung. Dies sorgt für ein aufgeräumtes und sicheres Kabelmanagement, was die Effizienz und Sicherheit der gesamten PV-Anlage erhöht.

Platzsparend und effizient in der Logistik

Die TrapFIX können ineinander gestapelt werden. Dadurch reduziert sich der Platzbedarf enorm und erleichtert die Lagerhaltung, den Transport und das Handling auf der Baustelle. Pro EURO-Palette können so je 2'400 Stück TrapFIX und Klemmen gepackt werden, was etwa 350 kWp entspricht. Dies bedeutet eine erhebliche Effizienzsteigerung in der Logistik und Handhabung.

Zusätzliche Halterungen für Optimierer und Microinverter

Mit einer zusätzlichen Halterung aus Aluminiumblech können Optimierer und Microinverter sauber, sicher und schnell an das TrapFIX angebunden werden. Dies erweitert die Einsatzmöglichkeiten des TrapFIX und macht es zu einer noch vielseitigeren Lösung für die PV-Montage auf Trapezblechdächern.

Fazit: TrapFIX als zukunftsweisende Lösung

Das innovative PV-Montagesysteme Trapezblechdächer, das TrapFIX darstellt, bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Es kombiniert Einfachheit und Montagefreundlichkeit, bietet Flexibilität und Präzision, sorgt für ein effizientes Kabelmanagement und ist platzsparend in der Logistik. Mit zusätzlichen Halterungen für Optimierer und Microinverter wird TrapFIX zu einer umfassenden Lösung für die PV-Montage auf Trapezblechdächern. Die eco-invention ag hat mit TrapFIX eine zukunftsweisende Lösung entwickelt, die den Anforderungen moderner PV-Installationen gerecht wird und den Monteur in den Mittelpunkt stellt.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Das Montagesystem TrapFIX bietet eine intelligente Lösung für die Installation von PV-Modulen auf Trapezblechdächern. Es zeichnet sich durch seine einfache Handhabung und hohe Effizienz aus. Mit TrapFIX können Sie Ihre Photovoltaikanlage sicher und schnell montieren, ohne dabei die Dachstruktur zu beschädigen. Dies macht es zu einer idealen Wahl für private und gewerbliche Anwendungen. Die innovative Technik des Systems sorgt für eine stabile Befestigung, die auch extremen Wetterbedingungen standhält.

Ein weiterer Vorteil von TrapFIX ist seine Nachhaltigkeit. Durch die Verwendung von langlebigen Materialien wird die Lebensdauer Ihrer PV-Anlage verlängert, was langfristig Kosten spart und die Umwelt schont. Wenn Sie sich für nachhaltige Energielösungen interessieren, könnte auch das nachhaltiges Flugzeugkonzept ILA Berlin spannend für Sie sein. Es zeigt, wie innovative Technologien zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes beitragen können.

Die Installation von PV-Modulen auf Trapezblechdächern mit TrapFIX ist nicht nur effizient, sondern auch kostengünstig. Durch die einfache Montage sparen Sie Zeit und Geld. Wenn Sie mehr über die neuesten Entwicklungen in der Solarbranche erfahren möchten, besuchen Sie unseren Artikel über Montagesysteme für Solaranlagen Dach. Hier finden Sie weitere Informationen zu verschiedenen Befestigungslösungen und deren Vorteile.

Die Entscheidung für ein Montagesystem wie TrapFIX kann auch durch Förderungen unterstützt werden. Informieren Sie sich über die aktuellen Fördermöglichkeiten und wie Sie diese optimal nutzen können. Ein Beispiel hierfür ist die Förderung wasserführende Pelletöfen, die zeigt, wie staatliche Unterstützung zur Umsetzung nachhaltiger Projekte beitragen kann.