News aus der Photovoltaik-Welt

News aus der Photovoltaik-Welt: Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen, Trends und Innovationen in der Branche. Bleiben Sie stets informiert über aktuelle Ereignisse und technologische Fortschritte, die die Zukunft der erneuerbaren Energien prägen. Unsere Artikel bieten Ihnen fundierte Einblicke und Analysen, um Sie auf dem Laufenden zu halten.
Solarstrom Spitzen glätten – Bundestag setzt auf stabile Solarenergie
Solarstrom Spitzen glätten – Bundestag setzt auf stabile Solarenergie
Der Bundestag hat Maßnahmen beschlossen, um die starken Schwankungen bei Solarstrom-Spitzen zu glätten. So wird die Versorgungssicherheit erhöht und die Integration erneuerbarer Energien verbessert. Der Artikel erklärt Hintergründe und Auswirkungen dieser Entscheidung.
Ende der Atomkraft-Debatte in Deutschland – Stadtwerke fordern Schluss
Ende der Atomkraft-Debatte in Deutschland: Stadtwerke fordern das Aus der Diskussion um ein Kernkraft-Revival. VKU-Chef Liebing setzt stattdessen auf erneuerbare Energien, kommunale Lösungen und Versorgungssicherheit. Sie lesen die wichtigsten Hintergründe.
Windkraft und erneuerbare Energien 2024: Chancen, Zahlen und Ausblick
2023 stammten 56 % der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien. Der Artikel zeigt, wie vor allem Windkraft dazu beitrug, welche regionalen Trends und politischen Rahmenbedingungen den Ausbau prägten und was Sie 2024 an Chancen, Herausforderungen und Netzintegration erwartet.
Dynamischer Ă–kostromtarif fĂĽr Privatkunden: Windstrom clever nutzen
Green Planet Energy bietet einen dynamischen Ă–kostromtarif fĂĽr Privatkunden: Der Preis richtet sich nach Angebot und Nachfrage. Sie beziehen gĂĽnstigen Ă–kostrom, wenn viel Wind erzeugt wird, sparen Kosten und unterstĂĽtzen die Integration erneuerbarer Energien.
bp übernimmt GETEC ENERGIE – Integration von Gas-, Strom- und Energielösungen
bp übernimmt GETEC ENERGIE GmbH und integriert Gas-, Strom- und integrierte Energielösungen in Europa. Für sie heißt das breitere Angebote, operative Synergien und beschleunigte Dekarbonisierung – begleitet von regulatorischen Prüfungen.
Simulation energetische Gebäudelösungen für optimierte Energiekonzepte
Der Artikel zeigt, wie Sie mit Simulationen energetische Gebäudelösungen optimieren können. Lernen Sie digitale Methoden kennen, um Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Ihrem Gebäude zu steigern.
UN-Report: HyperHybrid als Vorbild fĂĽr nachhaltige Energiekonzepte 2023
Der UN-Report zählt HyperHybrid zu den weltweit wichtigsten nachhaltigen Energiekonzepten. Sie erfahren, warum die Kombination aus Photovoltaik, Energiespeichern und intelligenter Systemintegration Effizienz, Netzstabilität und Klimaschutz stärkt und welche Chancen sich 2023 für Anlagenbetreiber und Planer ergeben.
Alexa als Alltagshilfe für berufstätige Mütter: Studie und Tipps
Die YouGov-Studie zeigt, dass Alexa fast jeder dritten Mutter den Alltag erleichtert. Der Text zeigt Einsatzbereiche, gibt praxisnahe Tipps fĂĽr Familien- und Berufsalltag und nennt Chancen, Grenzen sowie Datenschutzaspekte.
Netzanschluss beschleunigen – Praxisstrategien für erneuerbare Energien
Der Artikel zeigt praxisnahe Maßnahmen zur Beschleunigung des Netzanschlusses für erneuerbare Energien: Sie erhalten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, Checklisten für Fristen und Formulare, Tipps zur Kommunikation mit Netzbetreibern und Sofortmaßnahmen, um Verzögerungen noch in diesem Jahr zu vermeiden.
klima-positive Methanolproduktion Obrist-Konzept: Globale Resonanz
Das Obrist-Konzept erzeugt Methanol aus CO2 und erneuerbarem Strom und erzielt dabei eine klima-positive Bilanz. Weltweit stoßen Pilotprojekte auf Interesse, weil das Verfahren CO2 bindet, fossile Brennstoffe ersetzt und neue Geschäftsmodelle für Industrie und Verkehr schafft.
Fortschrittliche Elektrolyse-Anlage gewinnt TERA-Hauptpreis
Die fortschrittliche Wasserstofferzeugungsanlage gewann im TERA-Wettbewerb den Hauptpreis und 1 Mio. Dollar. Sie erfahren, welche technischen Verbesserungen die Elektrolyse effizienter machen, wie die Lösung mit Photovoltaik kombiniert werden kann und welche Chancen sich für Betreiber ergeben.
envelio Smart Grid Expansion USA treibt die US-Energiewende voran
Der deutsche Smart Grid-Spezialist envelio beschleunigt die US‑Energiewende: Das Unternehmen startet in den USA und gewann den BloombergNEF Award. Sie erfahren, wie seine Lösungen Netze stabilisieren, Flexibilität schaffen und neue Marktchancen eröffnen.
MaxSolar baut neue Firmenzentrale in Traunstein
Der Spatenstich für das neue Bürogebäude von MaxSolar in Traunstein markiert den Baubeginn der nachhaltigen Firmenzentrale. sie lesen, wie das energieeffiziente Konzept, der Zeitplan, regionale Zulieferer und Vorteile für Mitarbeitende und Klima aussehen.